Home
Die Aktion
Die Themen
Die Fragen
Bundestagsabgeordnete
Links
Service
Kontakt / Impressum
Sozial-, Renten- und Gesundheitspolitik
01.01.1970
Finanzierung Gesundheitswesen:
Schon heute tragen die Arbeitnehmer pro Jahr 15 Milliarden Euro mehr zur Finanzierung des Gesundheitssystems bei als die Arbeitgeber – durch den Sonderbeitrag zur Krankenversicherung, Praxisgebühren und Zuzahlungen. Dabei sind es in zunehmendem Maße physische und psychische Belastungen in der Arbeitswelt, die Menschen krank machen und für den Anstieg der Kosten im Gesundheitswesen verantwortlich sind. Trotzdem plant die Bundesregierung, den Beitrag der Arbeitgeber zur Krankenversicherung langfristig einzufrieren.
Frage:
1.) Wollen Sie die paritätische Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung erhalten?
2.)
Mit welchen Maßnahmen wollen Sie die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung langfristig sicherstellen?
Wahlkreis:
-- auswählen --
Altötting
Amberg
Ansbach
Aschaffenburg
Augsburg-Land
Augsburg-Stadt
Bad Kissingen
Bamberg
Bayreuth
Coburg
Deggendorf
Donau Ries
Erding-Ebersberg
Erlangen
Freising
Fürstenfeldbruck
Fürth
Hof
Ingolstadt
Kulmbach
Landshut
Main-Spessart
München Land
München Nord
München Ost
München Süd
München West / Mitte
Neu-Ulm
Nürnberg-Nord
Nürnberg-Süd
Oberallgäu
Ostallgäu
Passau
Regensburg
Rosenheim
Roth
Rottal-Inn
Schwandorf
Schweinfurt
Starnberg
Straubing
Traunstein
Weiden
Weilheim
Würzburg
Partei:
-- auswählen --
CSU
DIE GRÜNEN
DIE LINKE
FDP
SPD